Vierauge Anableps anableps

Aussehen

Vierauge - Anableps anableps

Bezeichnungen

Namen und Synonyme
Deutscher Name
Vierauge
Wissenschaftlicher Name
Anableps anableps

Systematik

Einteilung in Gruppen
Klasse
Fische (Pisces)
Ordnung
Zahnkärpflinge (Cyprinodontiformes)
Familie
Vieraugen (Anablebidae)

Merkmale

Besonderheiten dieser Art
Größe
30cm
Geschlechtsunterschiede
Gonopodium beim Männchen
Herkunft
Südamerika, Trinidad und Venezuela bis zum Amazonasdelta in Brasilien
Biotop
Süß- und Brackwasserbereiche

Haltung

Infos zur Haltung im Aquarium
Futter
Beckengröße
Breite ab 120cm / Volumen ab 240l
Beckenbereich
oben
Sozialverhalten
Paar- oder Gruppenhaltung

Wasserwerte

Die wichtisten Wasserwerte
Wassertemperatur
24 - 28 °C
pH-Wert
6.5 - 8

Vieraugen können sowohl Über-, als auch Unterwasser sehen

Ähnliche Arten entdecken

Kardinalfisch - Tanichthys albonubes

Kardinalfisch

Tanichthys albonubes

Grüner Kugelfisch - Tetraodon nigroviridis

Grüner Kugelfisch

Tetraodon nigroviridis

Groppe - Cottus gobio

Groppe

Cottus gobio

Celebes Halbschnäbler - Nomorhamphus liemi

Celebes Halbschnäbler

Nomorhamphus liemi

Regenbogen Schlangenkopf - Channa bleheri

Regenbogen Schlangenkopf

Channa bleheri

Palembang Kugelfisch - Tetraodon biocellatus

Palembang Kugelfisch

Tetraodon biocellatus

Trotz sorgfältiger Recherche können wir für die Korrektheit der Daten nicht garantieren. Bei kritischen Informationen empfiehlt es sich immer verschiedene Quellen heranzuziehen.
Wir freuen uns jederzeit über Feedback und Verbesserungsvorschläge.

Für dieses Projekt haben wir die folgenden Quellen verwendet.